Im Mittelalter wandelte sich die Jagd vom Nahrungserwerb zur höfischen Unterhaltung, an der auch die Damen teilnahmen.
Ab dem 12. Jhd. hat man einen Hut mit hohem, spitzem bis kegelstumpfartigem Kopf besonders als Jagdhut geschätzt;
im 13, Jhd. sehr beliebt wurde er mit einer zum Abfließen des Wassers seitlich und hinten stark aufgebogenen Krempe,
die vorn weit über die Stirn hinausragte, und mit einem Fuchsschwanz oder Pfauenspiegel (daher Pfauenhut genannt) geziert war.
Die Hüte wurden mit zwei Schnüren unter dem Kinn festgehalten oder hingen im Nacken herab.
Die in der Manessischen Liederhandschrift zu sehenden hell-dunklen
Streifen an der Krempe sind nach meiner Information die Felle von Eichhörnchen (weisses Bauchfell), mit deren Fell die Hüte oftmals gefüttert schienen.
Aber so weit gehe ich mit der Authentizität dann doch lieber nicht......
Pfauenhut 03 - Frank, dunkelblaue Wolle, goldocker Jacquard, mit 39 beschnittenen Pfauenaugen benäht.
Pfauenhut 04 - Björn, wie 03, aber mit 67 coupierten Pfauenaugen benäht.
Pfauenhut 05 - Christian, waldgrüne Wolle, goldocker Jacquard, mit 76 coupierten Pfauenaugen benäht.
Pfauenhut 02 - mit 29 beschnittenen Pfauenfedern benäht, noch ohne Bänder und Kordeln. Gr. 60
Pfauenhut 01 - Fred, mit 18 beschnittenen Pfauenfedern benäht. - Prototyp -
Preise auf Anfrage!
Jede Feder wird einzeln und von Hand aufgenäht!
Jagdhut 14 - Benjamin, waldgrüne Wolle, erbsgrüne Seide, Hahnen und Pfauenfedern.
Jagdhut 13 - Udo, schwarze Wolle, rotes Wollmischgewebe, Federn von Strauß, Hahn und Diamantfasan.
Jagdhut 12 - Christian, waldgrüne Wolle, dunkelrotes Leinen, Federn von Fasan und Hahn
Jagdhut 10 - Peter, hohe Form, brauner Wolloden, hellbrauner Chenille ----- Jagdhut 11 - Joachim, kurze Form, gleiches Material wie 10
Jagdhut 07 - Werner, brauner Wollstoff, blaues Leinen, Fasanen und Pfauenfedern, Kordel.
Jagdhut 08, Wolle blau, rotes Mischgewebe, Strauß und Hahnenfedern.
ün, brauner aufgerauhter Baumwollstoff, Fasan und Pfauenzierde.
Jagdhut 03 - aus dunkelblauer Wolle mit silbergrauem Taft und reicher Federzier.
Jagdhut
01 - Prototyp - ja, ich weiss, das Glöckchen und die Farbe sind auf der Jagd nicht sehr sinnvoll... aber sooo fancy!
Jagdhut 06 - für einen Straubinger Ritter, schwarze Wolle, üppige Garnitur aus Fasanenfedern.